Fell- und Pfotenzauber

2561-head
2664-head
2665-head
2666-head
2561-head
2664-head
2665-head
2666-head

Produktbeschreibung: Fellpflege für glänzendes Haar und gute Kämmbarkeit

Unsere Bio Fell-Pflege und Kämmhilfe ist ein rein natürlicher Balsam für Hunde. Die besonderen Zutaten dieser Rezeptur versorgen das Fell und die Haut mit wertvollen Nährstoffen und legen sich fein und schützend um jedes Haar. Feuchtigkeitsspendendes Jojobaöl verleiht dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit, Brokkolisamenöl konditioniert und glättet, ebenso ohne zu fetten. Babassuöl ähnelt von Konsistenz und Laurinsäure-Gehalt dem Kokosöl, was für seine zeckenabschreckende Eigenschaft geschätzt wird. Babassuöl schützt vor UV-bedingten Haarschäden, spendet Feuchtigkeit, ohne das Haar zu verkleben oder fettig erscheinen zu lassen. – Eine rundum ideale Kombination von wertvollen Ölen; das Beste für Deinen Hund!

Anwendungstipps: Kurz und knapp erklärt

  1. Das Fell eventuell von grobem Schmutz befreien (z. B. mit Lappen abwischen).
  2. Idealerweise ist das Haar des Hundes zur Anwendung etwas feucht
  3. Beispielsweise nach einer Wäsche oder nach Spaziergang im Regen.
  4. Eine kleine (!) Menge des Pflege-Balsams mit einem sauberen Finger entnehmen.
  5. Lieber immer zunächst weniger Balsam nehmen, da der Balsam sehr ergiebig ist.
  6. Den Balsam kurz in der Hand verreiben und dann damit über das Fell streichen.
  7. Jetzt kann der Hund noch wie gewohnt gekämmt oder gebürstet werden.
  8. Gegebenenfalls nochmals etwas Pflege-Balsam auftragen, wo noch benötigt.

Vorteile: Auf einen Blick

  • Alle der 6 Inhaltsstoffen sind in Bio-Qualität
  • Mit feuchtigkeitsspendenden Bio-Jojobaöl und reinem Bienenwachs 
  • Mit Bio-Babassuöl (hoher Anteil an Laurinsäure: zeckenabschreckend)
  • Mit dem "natürlichen Silikon" Bio-Brokkolisamenöl
  • Reichhaltige Pflege fürs Hundehaar UND für die Haut des Hundes
  • Schnelle Kämmbarkeit bei gleichzeitiger maximalen Haarpflege
  • Bestens geeignet auch für empfindliche Hunde
  • Ohne künstliche Farb-, Konservierungs- und Duftstoffe
  • Mit dem dezenten, waldigen Duft naturreiner ätherischer Öle in Bio-Qualität
  • Enthält ätherisches Zirbenöl und ätherisches Zedernholzöl
  • Schützt und pflegt

Bestandteile / Inhaltsstoffe

  • Babassuöl
  • Jojobaöl
  • Brokkolisamenöl
  • Bienenwachs
  • ätherisches Zirbenöl
  • ätherisches Zedernholzöl
  • ALLE Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)

Inhaltsstoffangabe INCI

Orbignya Oleifera Seed Oil, Simmondsia Chinensis Seed Oil, Brassica Oleracea Italica Seed Oil, Cera flava, Pinus Cembra Twig Leaf Oil, Cedrus Atlantica Bark Oil.

Produkthinweise: Lagerung und Anwendung

Zum Auftragen auf Haare, Fell und Haut bei Hunden.
Bei kahlen Stellen im Fell immer zunächst Ursache klären und Rücksprache mit Tierärztin/ Tierarzt halten.
Nicht für offene Wunden oder Schleimhäute anwenden.

Bei Raumtemperatur, gut verschlossen und lichtgeschützt lagern.

Anwendung im Detail

Vorbereitung beziehungsweise Wahl eines günstigen Zeitpunkts:

  • Die beste Wirkung und effektivste Verteilung wird erzielt, wenn das Haarkleid zur Anwendung etwas feucht ist. Daher empfehlen wir, die Anwendung des Haar-Balsams direkt nach dem Abduschen oder Baden - oder einfach nach einem Spaziergang im Regen.
  • Alternativ kann für die ideale Wirkung des Balsams auch das Fell etwas mit Wasser angefeuchtet werden, zum Beispiel mit einem Schwamm oder einfach einem Zerstäuberfläschchen
  • Andernfalls kann die Fellpflege & Kämmhilfe auch ins trockene Haarkleid einmassiert werden.
  • Auf alle Fälle sollte das Fell Deines Hundes von groben Verschmutzungen befreit sein.

Pflege-Balsam aufbringen:

  • Nun eine kleine (!) Menge der Fellpflege mit einem sauberen Finger oder Löffel aus dem Tiegel entnehmen.
  • Lieber immer zunächst weniger Balsam nehmen, da der Balsam sehr ergiebig ist.
  • Den Balsam kurz in den Handflächen verreiben und dann damit über das Fell streichen.
  • Du kannst den Fellpflege-Balsam auch so richtig schön einkneten und einmassieren - Dein Hund wird es genießen!

Kämmen oder bürsten:

  • Nun kannst Du das Fell Deines Lieblings wie gewohnt kämmen oder bürsten.
  • Sollte irgendwo noch zu wenig der Fellpflege aufgebracht sein, wiederhole einfach den Vorgang von vorhin.
  • Und denk daran: Unsere Fellpflege & Kämmhilfe ist auch eine wunderbare Pflege für die Haut Deines Hundes. 
  • Sollte Dein Hund beispielsweise schuppige Hautstellen oder Liegeschwielen haben, verwöhne ruhig diese Bereiche ebenso mit diesem reichhaltigen Pflegebalsam. 
woman brushing dog 2021 12 09 15 17 46 utc

Eigenschaften der Inhaltsstoffe der Fellpflege und Kämmhilfe

Bio-Babassuöl

Babassuöl: Dem populären Kokosöl zum Verwechseln ähnlich
Babassuöl wird aus den Samen der Früchte, die an der Babassupalme wachsen, gewonnen. Optisch ähnelt dieses essbare Pflanzenfett in Farbe und Konsistenz dem weitaus bekannteren Kokosöl. Auch Babassuöl, hat bei Raumtemperatur eine feste Konsistenz und schmilzt bei etwa 24° C, sodass es auf der Haut aufgrund der Körperwärme relativ schnell flüssig wird beziehungsweise rasch in die Haut einzieht.

Babassuöl für die Haut: Pflege mit Kühleffekt
Babassuöl erzeugt ein weiches, seidiges Hautgefühl. Dazu kommt ein angenehm kühlender Effekt. Diese Kühlwirkung kombiniert mit der Tatsache, dass Babassuöl keinen fettigen Film auf der Haut oder dem Haar hinterlässt, macht es zum idealen Haut-Pflegeöl, insbesondere für gereizte, juckende und trockene Haut.

Besonderer Bestandteil: Laurinsäure
Interessant ist auch die Zusammensetzung des Babassuöls: Ähnlich dem Kokosöl weist es einen Laurinsäure-Gehalt von 40 bis 50 % auf. Laurinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, welche wissenschaftlich erwiesen antimikrobiell wirksam gegen Bakterien, Pilze und Viren ist. Darüber hinaus wirkt Laurinsäure hautpflegend – ganz natürlich! Sehr interessant ist ebenso, dass Forscher die abschreckende Wirkung von Laurinsäure auf Zecken entdeckt haben. Auch gegen Milben, Flöhe, Läuse und andere Parasiten habe Laurinsäure einen ähnlichen Effekt.

Babassuöl für die Haare: Schutz, Pflege und Glanz ohne Fettfilm
Für die Reparatur geschädigter Haarstrukturen ist Babassuöl ein empfehlenswerter Helfer: Mit seinen nährenden Inhaltsstoffen repariert Babassuöl die Haarstruktur, kräftigt die Haarfasern, glättet das Haar und gibt ihm seinen natürlichen Glanz zurück. Babassuöl legt sich wie ein dünner Schutzfilm. Es pflegt reichhaltig, ohne das Haar verklebt oder fettig erscheinen zu lassen.

Bio-Jojobaöl, nativ, kalt gepresst

Herkunft und Charakteristika von Bio-Jojobaöl
Das Bio-Jojobaöl wird aus den Samen/Nüssen des Jojobastrauches gewonnen. Das Bio-Jojobaöl unterscheidet sich von den anderen Pflanzenölen, da die Nüsse kein fettes Öl speichern, sondern ein flüssiges Wachs. Durch den hohen Gehalt an Vitamin E ist es ausgesprochen lange haltbar und dient als natürlicher Konservierer in der Naturkosmetik. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist es eines der hautfreundlichsten Öle überhaupt. Das flüssige Wachs verträgt Temperaturen bis 300 Grad und wird im Kühlschrank fest. Bei Raumtemperatur wird es aber wieder völlig flüssig, ohne dass die Qualität darunter leidet. Jojobaöl hat eine goldgelbe Farbe und duftet neutral.

Jojobaöl als vielseitiges Pflegemittel für Haut und Haare
Jojobaöl ist dank seiner feuchtigkeitsspendenden Wirkung für trockene, juckende und empfindliche Haut eine wahre Wohltat. Doch jeder Hauttyp kann von dem wertvollen Jojobaöl profitieren, da es die Poren der Haut nicht verstopft, sowie eine antibakterielle und talgbindende beziehungsweise talgregulierende Wirkung aufweist. Daher kann Jojobaöl helfen, das natürliche Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen und trockene Schuppen zu mindern. Provitamin A, Vitamin B und Vitamin E zählen zu den wunderbaren Bestandteilen dieses vielseitigen flüssigen Wachses, das in der Humankosmetik seit Langen unter den absoluten Favoriten für Haut- und Haarpflege ist. Da das Öl besonders schnell von den Haaren und der Haut aufgenommen wird, hinterlässt es im Gegensatz zu vielen anderen Ölen keinen fettigen Film. Jojobaöl beschwert die Haare nicht, sondern dringt in die Haarstruktur ein und stärkt das Haar von Innen. So pflegt das Öl trockene Haare und beugt Spliss und Haarbruch vor. Dank Antioxidantien und wertvollen Vitaminen wirkt Jojobaöl wie ein natürlicher Schutzschild für die Haare. Umwelteinflüsse wie freie Radikale und UV-Strahlung haben dadurch weniger schädliche Effekte.

Bio-Brokkolisamenöl, kalt gepresst

Dieses Öl wird, wie der Name schon sagt, aus den Samen des Brokkoli gewonnen, ist jedoch kein Lebensmittel. In der Naturkosmetik hat es sich bei den Haarpflegeprodukten als „natürliches Silikon“ einen Namen gemacht. Denn: Brokkolisamenöl macht das Haar glatter, glänzender und weicher, ohne es dabei zu beschweren. Weitere Vorteile des Brokkolisamenöls sind, dass es schnell in Haut und Haare einzieht und dabei keinen Fettfilm hinterlässt. Und noch mehr: Das Öl der Brokkolisamen verbessert die Kämmbarkeit, wirkt konditionierend aufs Haar, spendet Feuchtigkeit, beugt Haarschäden und Elektrisierung vor und enthält zudem noch wertvolle Nährstoffe für Haare und Haut. Zusammengefasst: Bio-Brokkolisamenöl ist das perfekte Haaröl!

Bio-Bienenwachs

Bienenwachs ist eines der vielfältigsten Produkte, das uns die Natur bietet: Es findet Anwendung in Medizin und Pharmazie, Hautpflege und Kosmetik, wird als Holzschutz, zur Lederpflege und natürlich für Kerzen verwendet. Und last but not least ist natürliches Bienenwachs eine Bereicherung auch für Tierpflege-Produkte.

Mehr als 300 Substanzen, allesamt in sehr geringen Anteilen vorliegend, wurden bislang als Inhaltsstoffe im Bienenwachs gezählt, wobei bisher immer noch nicht alle analysiert sind. Bekannt ist aber, dass das Wunderwerk der Bienen im Bereich der Hautpflege viele positive Eigenschaften hat. So legt es beispielsweise einen schützenden Film auf die Hautoberfläche, ohne sie zu „verkleben“. Dieser leichte Schutzfilm hilft insbesondere bei Hautreizungen und Trockenheit, indem er eine wohltuende und lindernde Wirkung entfaltet. Des Weiteren weist echtes Bienenwachs eine antiseptische und entzündungshemmende Funktion auf. Auch juckreizlindernde Eigenschaften werden dem natürlichen Bienenwachs zugewiesen. Obwohl das Wachs der Bienen wasserabweisend ist, speichert es aber selbst Wassermoleküle aus der Luft und gibt sie nach und nach an die Haut ab. Vorteilhaft für die Hautpflege ist auch, dass Bienenwachs jede Menge Vitamin A enthält. Dieses wiederum unterstützt die Haut bei der Zellregeneration, hilft also dabei, die Haut straff und elastisch zu halten.

Leider wird in der konventionellen Imkerei häufig auch zu Chemikalien gegriffen. Rückstände davon können sich somit auch in konventionell gewonnenen Bienenwachs finden. Zur Gewinnung von Bio-Bienenwachs gelten daher bestimmte Richtlinien. Dazu zählt zum Beispiel, dass zur Abwehr von Krankheiten und Parasiten ausschließlich organische Säuren und keine Chemikalien oder Medikamente eingesetzt werden dürfen. Auch dürfen die Bienen nur in Behausungen aus natürlichen Rohstoffen wie Holz, Lehm und Stroh gehalten werden. Im Umkreis von drei Kilometern um das Bienenvolk dürfen nur vorwiegend ökologisch angebaute Pflanzen und Wildpflanzen vorkommen und die Bienenvölker dürfen nicht in der Nähe von Müllverbrennungsanlagen, Industrien und Autobahnen aufgestellt werden.

Mit dem hochwertigen Bio-Bienenwachs können wir also alle wunderbaren Vorteile dieses Naturprodukts nutzen und gleichzeitig potenzielle Schadstoffbelastungen so gering wie möglich halten. Nicht zuletzt ist natürlich die Förderung von Bio-Imkerei auch praktizierter Umweltschutz!

Ätherisches Öl: Alpenzirbe, 100 % Bio-Alpen-Zirbe naturrein

Herkunft
„Unser Zirbenöl wird nach jahrhundertealter Tradition schonend mit Wasserdampf aus den zerkleinerten Teilen der Zirbe gewonnen.
In einer Höhenlage zwischen 1800 und 2200 Meter über den Meeresspiegel wachsen die Zirben. Diese alpinen Höhenlagen garantieren die hervorragende Qualität unseres Zirbenöls.
Durch den langsamen Wachstumsprozess der Zirbe können die wichtigen Wirkstoffe in ausreichender Menge aufgebaut werden. Wir garantieren Ihnen echte, natürliche ätherische Öle ohne etwaige Konservierungsmittel oder sonstige Zusätze.“ (Angaben unseres Händlers)

Anwendungsmöglichkeiten
Der Duft des naturreinen Bio-Zirbenöls kann beruhigend und entspannend wirken. Dem Zirbenöl wird außerdem eine insektenabwehrende Wirkung, zum Beispiel gegen Mücken und Milben, nachgesagt. Wenn der Duft des ätherischen Zirbenöls eingeatmet wird, soll dieser schleimlösend wirken und die Atemwege öffnen.

Ätherisches Zedernholzöl, naturrein, Bio-Qualität

Im Altertum war Zedernholz ein geschätzter Baustoff und Rohmaterial. Der Duft der Zeder wird als warm, aromatisch, holzig-frisch und blumig-süß beschrieben. Die Zeder, die bis zu 1000 Jahre alt werden kann, gilt als Ruhepol, Kraftspender und Energiegeber.
Zedernduft wird nachgesagt, dass er ausgleichend, innerlich aufbauend, beruhigend, entspannend, aber auch tröstend und stärkend wirkt. Im Bereich Hautpflege wird ätherisches Zedernöl gerne gegen Narbenbildung und bei zu Ekzemen neigender Haut eingesetzt. Es soll wundheilend und zellerneuernd wirken. Zudem soll ätherisches Zedernholzöl abschreckend gegenüber Zecken und Flöhen sein.
loadmorewaiter