Sommer-Pflege Pferd mit Neemöl, Ekzemer-Balsam

2501-head
2501-head

Produktbeschreibung: Kühlende Pflege und Schutz für Mähnenkamm, Schweifrübe und strapazierte Pferdehaut im Sommer.

Mit unserer 100 % natürlichen Sommer-Pflege für Pferde hilfst du der Haut und dem Haarkleid deines Pferdes, sich von den sommerlichen Belastungen zu erholen und zu regenerieren. Dies gilt insbesondere für Mähnenkamm, Schweifrübe und sensible Körperteile wie Ohren, Bauchnaht, Nabel und Euter, welche alle sehr gerne von Kriebelmücken und ähnlichen Insekten angegriffen werden. Der Balsam besteht großteils aus kühlendem und intensiv pflegendem Babassuöl. Dieses pflanzliche Öl ähnelt in Konsistenz und Zusammensetzung dem bekannteren Kokosöl, hat einen ähnlich hohen Anteil an Laurinsäure (bekannt für seine zeckenabschreckende Wirkung), aber hinterlässt dabei keinen fettigen Film auf Haut und Haar. Um auf absolut natürliche Weise möglichst viele sommerlichen Plagegeister wie Mücken und Bremsen vom Pferd fernzuhalten und gleichzeitig zusätzlich die Haut zu pflegen, enthält unsere Sommer-Pflege Neemöl, auch als Niemöl bekannt. Selbstverständlich verwenden wir auch dieses Öl nur in bester Bio-Qualität.
Um die gereizte Haut zu beruhigen und zu regenerieren, hilft zusätzlich Ringelblumenöl (Calendulaöl).

Anwendungstipps: Kurz und knapp erklärt

  1. Mähnenkamm, Schweifrübe bzw. Fellpartie vor Anwendung eventuell reinigen (groben Schmutz entfernen).
  2. Stellen idealerweise leicht anfeuchten (waschen/ Schwamm/ ansprühen). 
  3. Kleine Menge des Pflegebalsams entnehmen und auf den entsprechenden Stellen verteilen. 
  4. Je nach Bedarf anwenden. 
  5. In der Regel braucht der Balsam nicht täglich auf die gleichen Stellen aufgetragen werden, sondern oftmals erst nach 3 bis 4 Tagen wieder.

Vorteile: Auf einen Blick

  • Schutz und Pflege für Mähnenkamm, Schweifrübe und juckende Fellpartien speziell im Sommer.
  • Natürliche Stoffe in Neemöl und den ätherischen Ölen Teebaum und Eukalyptus wird eine insektenabschreckende Wirkung nachgesagt.
  • Besteht ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen, ALLE in Bio-Qualität:
  • Aus Babassuöl, NeemölRingelblumenöl (Ringelblume in Olivenöl), reinem Bienenwachs und diesen ätherischen Ölen: Eukalyptus, Pfefferminz, Teebaum.
  • Lässt sich problemlos an empfindlichen Stellen wie Ohren, Nabel, Euter etc. anwenden.
  • Zur Pflege schuppiger, spröder, rissiger Haut und strapazierten Fellpartien
  • Perfekt auch zur Pflege von Ekzemern und Pferden mit empfindlicher Haut.
  • Ideal für schreckhafte Pferde, die Angst vor Sprühflaschen haben.
  • Ohne Farb-, Konservierungs- und Duftstoffe.
  • Dadurch keine unnötige zusätzliche Reizung von strapazierten Hautpartien.
  • Die Wirkung des Balsams hält auch bei/ nach Regenschauer länger an als die von  Pflegemitteln, die auf das Pferd aufgesprüht werden.

Bestandteile / Inhaltsstoffe

  • Babassuöl
  • Neemöl
  • Ringelblumenöl (Ringelblume in Olivenöl)
  • Bienenwachs
  • ätherische Öle: Teebaum, Pfefferminz, Eukalyptus citriodora.
  • ALLE Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)

Inhaltsstoffangabe INCI

Orbignya Oleifera Seed Oil, Melia Azadirachta Seed Oil, Calendula officinalis Extract, Olea Europaea Fruit Oil, Cera flava, Melaleuca alternifolia, Mentha piperita, Eucalyptus citriodora.

Produkthinweise: Lagerung und Anwendung

Zum Auftragen auf Mähnenkamm, Schweifrübe und juckenden Fellpartien bei Pferden.
Bei kahlen Stellen im Fell immer zunächst Ursache klären und Rücksprache mit Tierärztin/ Tierarzt halten. Nicht für Wunden oder Schleimhäute anwenden.
 
Bei 15° - 20° C und gut verschlossen lagern.

Wichtige Informationen zum Thema Sommerekzem

In unserem Ratgeber zum Thema Sommerekzem gibt es sehr nützliche Tipps und Hinweise für alle, deren Pferd am Sommerekzem leiden:

https://www.sendfelds.com/index.php?Sommerekzem-bei-Pferden
loadmorewaiter